Wenn man keinen Hund sucht, aber trotzdem einen findet.... was ist das dann ?
So genau wissen wir das auch nicht. Zunächst aus Mitleid aufgenommen, um dem kleinen Kerl erstmal zu helfen zog im August 2023 der damals knapp sechs Monate alte Rüde ein. Er war voller Wut und Angst und hatte auf diese Gefühle eigentlich genau eine Antwort - Aggression.
Ein Jahr später sind wir schon ein ganzes Stück weiter, aber noch längst nicht am Ziel.
Seine geplante Verwendung als Diensthund konnten wir leider nicht umsetzen. Aber es gibt ja auch noch viele andere Bereiche, in denen Hundi seinen Riechkolben zum Glühen bringen und überschüssige Energie loswerden kann.
Die Mädels sind zwar manchmal etwas angestrengt von der doch etwas übersprudelnden Energie, aber sie sind ja wenigstens mit Maroon und zum Teil sogar mit Kira aufgewachsen und im Umgang mit Holl. Schäferhunden nicht ganz unbedarft.
Wie wir es von ihr erwartet haben, hat Onja sich des kleinen Raptors angenommen und bringt ihm neben allerlei Regeln im sozialen Miteinander auch ein vernünftiges soziales Spiel bei.
Taran hat seine Begleithundeprüfung mit der Bewertung "vorzüglich" abgelegt. Im Herbst folgt dann die IBGH1.
Im Winter werden wir dann unserer Begeisterung für Canicross wieder freien Lauf lassen. Irgendwer muss schließlich Letzter werden - sorry Taran, ich bin einfach zu lahm .
Mantrailing musste wir leider mangels konstanter Trainingsmöglichkeit abhaken ?
Auch die Gewandheitsprüfung steht für uns noch auf dem Plan, um dann endlich mit den Banknoten weiter machen zu können. Ein langer langer Weg, bis man endlich mal Spüren darf im Hundesport. Ich meine sowas ginge auch einfacher, aber na ja.... die BH haben wir ja immerhin schon geschafft.